Sanierung Restlochkette Sedlitz-Skado-Koschen
PROJEKTZIELE
Auf Grundlage spezieller artenschutzrechtlicher Feststellungen und Vorgaben des Naturschutzes erforderte die Realisierung der geotechnischen Sicherung und Endgestaltung der Böschungen/Uferbereiche der Restlochkette Sedlitz-Skado-Koschen eine ökologische Baubegleitung.
Mit der Erstellung artenschutzrechtlicher Fachbeiträge und faunistischer Kartierungen wurden Maßnahmen zur Vermeidung, Verminderung sowie des Ausgleichs unzulässiger Auswirkungen des o. g. Vorhabens erarbeitet. Sie bilden die wesentliche Grundlage für das Handeln der ökologischen Baubegleitung (ÖBB).
Die ÖBB kontrolliert zudem die festgestellten wertgebenden Artvorkommen saisonal neu und legt entsprechende gezielte Maßnahmen zu deren Schutz fest.
PROJEKTBESCHREIBUNG
Im Rahmen der regelmäßigen Befahrungen der ÖBB werden die Brutvogelvorkommen im Vorhabensgebiet unter Beachtung der Bauzeitenregelung kontrolliert. Im Vorhabensgebiet werden besonders die Vertreter der Boden-, Gebüsch- und Schilfbrüter, Offenlandarten sowie Greifvögel, Eulen und Uferschwalben beachtet.
Bei den Reptilien liegt das Hauptaugenmerk auf der Zauneidechse. Im Bereich der Vorflut Rainitza erfolgt die Kontrolle der Bibervorkommen und die Begleitung des speziell angepassten Vergrämungszeitplanes sowie Überwachung und Erfassung potentieller Fledermausquartiere.
Alle Befahrungsergebnisse werden dem AG zur Kenntnis gegeben und in einer Abschlussdokumentation zusammengefasst. Abhängig von den behördlichen Auflagen wurden folgende zusätzliche Leistungen vereinbart:
- Betreuung und Kontrolle von Schutzzäunen für Zauneidechsen
- Abfangen und Verbringen von Zauneidechsen in vorher abgestimmte Zielzonen
- Unterstützung bei Vorlage naturschutzfachlicher Anforderungen wie z. B. Erwerb von Nisthilfen
- Zuarbeit zu behördlichen Anträgen
- Dokumentation zur Erfüllung von Nebenbestimmungen der zuständigen Naturschutzbehörde
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Ansprechpartner
Carsten Schützel
Tel.: +49 3573 78-3468
Fax: +49 3573 78-3441
E-Mail: carsten.schuetzel@gmbgmbh.de