LIMS verwaltet unter einer Oberfläche:
- Auftrags-, Kunden- und Preismanagement
- den vollständigen Probendurchlauf von der Registrierung bis zur Archivierung
- alle Geräte, Prüfmethoden inkl. Kalibrierung
- Hilfefunktion und Bestellmanagement
- sechs Millionen Messergebnisse/Jahr
ADMINISTRATION
- Stammdatenpflege (Mitarbeiter, Rechte)
- Angebotserstellung und Auftragsverwaltung
- Automatische Erstellung von Übersichten:
Bearbeitungszustand Proben, Bestände etc. - Probenverwaltung
- Berichtserstellung und -verwaltung
- Abrechnungswesen => Controlling
LABOR / PROBENBEARBEITUNG
- Verwaltung und Zuordnung aller Proben und Teilproben, Behälter, Geräte und Lagerorte über Barcodes
- jeder Probe wird Arbeitsliste mit Prüfmethoden zugeordnet
- alle Prüfmethoden mit Bedienerführung
HARDWARE IM LABOR
- ein Server
- vier Prozesssteuer –PC’s (ATSG, Triaxialgerät, Ödometer, Kornformbestimmung)
- acht Handhelds, zwei Feld-Laptops
- 32 Waagen. 6 Messschieber
- 1 Gaspyknometer
- 24 Messuhren, 6 Thermometer
- 2 Barcode-Drucker
SOFTWARE IM LABOR
- LIMS-Verwaltungssoftware für Probenannahme und Probenverwaltung
- Datenbanksicherung
- Verwaltung von Nutzern, Standorten, Mobilgeräten, Methoden, Gerätekalibrierung etc.
VORTEILE
- Einsparung von Papier für Protokolle, Schreibzeit
- 3000 Wägungen/Monat (Verwendung kalibrierter Behälter)
- 1000 manuelle Rechenoperationen
- Automatisierung monotoner Arbeiten
- Automatische Erstellung von Ausdrucken und Prüfberichten
- Qualitätsverbesserung durch automatische Datenerfassung und -verarbeitung
- Arbeitsspektrum des Ingenieurpersonals ist anspruchsvoll und der Qualifikation angemessen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Ansprechpartner
Dr. Antje Schreyer
Tel.: +49 3564 6-96316
E-Mail: antje.schreyer@gmbgmbh.de