Archäologische Untersuchungen

AUFGABENSTELLUNG

Beim Bau der ehemaligen Bahnlinie, welche den Schlossberg in Burg quert, wurden zahlreiche archäologische Fundstücke geborgen. Um weitere Informationen über Umfang und Art der frühen Besiedlung zu erhalten, ohne durch Grabungen in das Bodendenkmal einzugreifen, erfolgten auf 4 Teilflächen geomagnetische Messungen.

ERGEBNISSE

Auf einer Teilfläche, die landwirtschaftlich wenig genutzt wurde, sind deutlich ringförmige Anomalien und bogenförmige Strukturen erkennbar, die nicht natürlichen Ursprungs sind. Bei den anderen Flächen sind solche Anomalien nicht bzw. nur in Fragmenten vorhanden. Die Strukturen sind durch die landwirtschaftliche Nutzung teilweise “verwischt“ – also undeutlich. Anhand der geomagnetischen Strukturen bietet sich die Möglichkeit, archäologische Schwerpunkte durch gezielte Grabungen detailliert zu untersuchen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 552KB)

Ansprechpartner

Dr. Antje Schreyer
Tel.: +49 3564 6-96316
E-Mail: antje.schreyer@gmbgmbh.de