Oberflächenentwässerung in der Bergbaufolgelandschaft Steinitz-Geisendorfer Endmoräne
PROJEKTZIEL
Durch den Tagebau Welzow-Süd wurde gemäß Landes- und bergrechtlicher Planungen der Bereich der überbaggerten Geisendorf-Steinitzer Endmoräne mit den Vorschnitt-Absetzerbetrieben
als „Renaturierungsgebiet“ wieder hergestellt. Für das Betrachtungsgebiet (Tagebaunordkante Steinitz, Tagebauwestkante Geisendorf, Südgrenze am neuen Petershainer Fließ, westlich
Renaturierungsgebietsgrenze) war unter Beachtung von zu erwartenden Niederschlagsereignissen, des geplanten Reliefs, der geplanten Vegetation, Wegebeziehungen sowie der vorhandenen bzw. zu erwartenden Substrate eine Planung zur gezielten Ableitung und Fassung von anfallendem Oberflächenwasser in Gräben bzw. Retentionsflächen zu erarbeiten. Ziel war es, die Wassererosionen an der Oberfläche zu minimieren, ungeplante große und dauerhafte Wasseransammlungen zu vermeiden, Oberflächenwasser in zu planenden naturschutzfachlich wertvolle Retentionsflächen zu konzentrieren und die Notwendigkeit der nachbergbaulichen Vorflutableitung zu überprüfen.
PROJEKTBESCHREIBUNG
Aufgrund der besonderes bewegten Oberflächengestaltung und der damit verbundenen steilen, langen Böschungen mussten landschaftsgestalterische Maßnahmen zum Schutz gegen Wassererosion auf der geplanten Endmoräne realisiert werden.
Durch die Gestaltung der Bergbaufolgelandschaft, Herstellung kippenseitiger Einzugsgebiete, wurden oberirdische Abflussverhältnisse zur Regenerierung des Wasserhaushaltes hergestellt.
Die Planung erfolgte konsequent mit einer 3-DOberflächenmodellierung. Somit konnten automatisch für jede Planungssituation Längs- und Querschnitte erzeugt und ausgegeben werden. Die
bautechnische Realisierung griff ebenfalls auf die 3-D-Planung (GPS-Modell) zurück und konnte mittels GPS-gestützer Technik die Planoberflächen 1 zu 1 umsetzen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Ansprechpartner
Evelyn Böhnisch
Tel.: +49 3573 78-3460
Email: evelyn.boehnisch@gmbgmbh.de