Baugrundgutachten und Standsicherheitseinschätzung Damm Braunsteich
PROJEKTZIELE
Der Braunsteich befindet sich östlich von Weißwasser. Geplant war und ist der teilweise Rückbau des funktionsuntüchtigen Wehres am Auslauf des Braunsteiches. Das Wehr soll durch einen naturnah gestalteten Gewässerlauf als Sohlrampe in Riegelbauweise ersetzt werden. Für die Gewährleistung einer trockenen Baugrube ist eine Spundwand auf 30 m Länge auf der Wasserseite des Dammes geplant.
PROJEKTBESCHREIBUNG
Das Ingenieurbüro Geotechnik der GMB bearbeitete folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Baugrunduntersuchungen im Bereich des gesamten Dammkörpers,
- Standsicherheitseinschätzung des Dammkörpers südlich der geplanten Sohlrampe,
- Bewertung der hydromechanischen Sicherheit der wasserseitigen Dammböschung,
- Baugrunduntersuchung im Bereich der geplanten Spundwand und der geplanten Sohlrampe,
- geotechnische Bewertung des Bauvorhabens der Sohlrampe, Bewertung des beim Rückbau anfallenden Bodens hinsichtlich einer Wiederverwendung für das Bauvorhaben der Sohlrampe.
Die Standsicherheitsuntersuchungen wurden mit den Programmen GGU-Stability und GGU-Footing durchgeführt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Ansprechpartner
Dr. Antje Schreyer
Tel.: +49 3564 6-96316
E-Mail: antje.schreyer@gmbgmbh.de