Es ist so weit: wie bereits im letzten Dialog angekündigt, haben wir am 1. Mai 2017 die Betriebsführung des Gasturbinenkraftwerkes (GTKW) Thyrow übernommen.
Damit sind wir erstmalig in der Verantwortung für ca. 150 MW installierte elektrische Leistung. Diese Arbeit erbringen wir für die LE-K, mit der ein Betriebsführungsvertrag abgeschlossen wurde.
Seit Anfang Dezember 2016 bereiteten sich die entsprechenden Mitarbeiter mit viel Einsatz und Willen auf die Aufgaben vor. Ein großes Pensum von Qualifizierungen und Weiterbildungen liegt hinter den Kollegen, einiges steht noch bevor. Für die bisher gezeigten Leistungen bei der Einarbeitung gelten mein uneingeschränkter Respekt und mein herzlicher Dank.
Jetzt heißt es, sich im alltäglichen Kampf um die Bereitschaft der Gasturbinen im Rahmen der Systemrelevanz zu bewähren.
Fast unbemerkt haben wir seit dem 1. April 2017 auch die Betriebsführung am sich in Stilllegung befindlichen GTKW Standort Ahrensfelde übernommen.
Somit ist der Bereich Strom/Wärme mit allen Aufgaben betraut, welche Gasturbinen der LE-K betreffen.
Wir wünschen uns eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit den Kraftwerkskollegen der LEAG und freuen uns auf die Herausforderung.
Jens Werner