Unsere Mitarbeiter sichern den Betrieb von Heizwerken in der Lausitz zur Wärme- und Warmwasserversorgung der Tagebaustandorte Welzow, Nochten, Jänschwalde und der Stadt Laubusch.
Als Primärbrennstoff kommt Lausitzer Braunkohlestaub zum Einsatz. Darin gründet sich unser umfangreiches und langjähriges Know-how zum Brennstoff Braunkohlestaub. Zur Besicherung kommt im Bedarfsfall Heizöl zum Einsatz.
An allen Standorten sichern wir das Verteilen der Wärme durch die Betreuung der anliegenden Nahwärmenetze mit der dazugehörigen Kundenbetreuung.
Diese reicht vom Zähler ablesen über den Eichaustausch der Wärmemengenzähler über die Wartung und Instandhaltung sowie Kontroll- und Überwachungsleistungen an den Netzen und den Hausanschlussstationen.
Kerninhalte der Betriebsführung
- Überwachungs- und Bedienfunktionen in den technischen Anlagen
- gezielte Einflussnahme in die Feuerungsprozesse über das Leitsystem
- Fahren der Parameter nach Kundenvorgaben
- Anlagenkontrollen zur Feststellung abweichender Parameter oder Funktionen
- Sicherstellung von Wartungshandlungen
- Freischalthandlungen bei Instandsetzungs- und Revisionsarbeiten
- Bindeglied zur Instandhaltung
- Pflege der Anlagenhistorien
- Organisation wiederkehrender Prüfungen aller überwachungspflichtiger Anlagen
- Kontrolle der Einhaltung aller genehmigungsrechtlicher Bestimmungen
- Sicherstellung des 24h Bereitschaftsdienstes






Ansprechpartner
Michael Deckert
Tel.: +49 3573 78-2740
Fax: +49 3573 78-2312
E-Mail: michael.deckert@gmbgmbh.de