Infrastruktur- und Bauplanung

Im Fachbereich Infrastruktur und Bauplanung sind hochqualifizierte Mitarbeiter verschiedener Fachrichtungen der Baubranche tätig. Dabei bündeln wir Kompetenzen für ein breites Spektrum an zuverlässigen und effektiven Planungsleistungen:

  • Hoch- und Ingenieurbauplanung für Neubau und Sanierung von
    • Büro- und Verwaltungsgebäuden
    • Industrie- und Gewerbebauten (Werkstätten, Waschkauen, bauliche Anlagen für den Bergbau über Tage)
    • digitale Bestandsaufnahmen von Gebäuden und Grundstücken
  • Vorbereitung, Planung und Überwachung von Abbruch- und Rückbaumaßnahmen
    • Bestandsaufnahme und Bewertung der Bausubstanz
    • Abbruchantrag und Genehmigungen
    • Auswahlkriterien von Abbruchverfahren
    • Beweissicherungsverfahren
    • Abfallmanagement
  • Infrastrukturplanung
    • Straßen- und Tiefbau für betriebliche und kommunale Nutzung
    • Außen- und Freianlagen, Platz- und Flächenbefestigungen
    • Erschließungsplanung
    • Gleisplanungen für Werks-, Anschluss- und Schmalspurbahnen
    • Rückbau von Infrastruktureinrichtungen
  • Bauwerksprüfungen
    • Erstellen von Bauwerksverzeichnissen, Brückenakten und Bauwerksbüchern
    • Bauwerksprüfungen für Ingenieurbauwerke nach DIN 1076 und Ril 804
    • Planung und Überwachung der Sanierung von Ingenieurbauwerken
  • Brandschutz
    • Erstellen von Brandschutzgutachten/Stellungnahmen für den Bestand
    • Erstellung von Brandschutzkonzepten/Brandschutznachweisen für den Neu- und Umbau
    • Brandschutzdokumentationen (Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzordnungen sowie Feuerwehrpläne)
    • Überwachung der korrekten brandschutztechnischen Ausführung der Gewerke (Fachbauleitung Brandschutz während der Bau-/Umbauphase)
    • Übernahme der Tätigkeiten eines Brandschutzbeauftragten

 

Brückenprüfung der Stahlbogenbrücke über den Oder-Havel-Kanal
Verspülung von Asche im Tagebau Reichwalde

Ansprechpartner

Carsten Schützel

Tel.: +49 3573 78-3468
Fax: +49 3573 78-3441
E-Mail: carsten.schuetzel@gmbgmbh.de